Sibelius-Denkmal |
Anschließend folgte die Festung Suomenlinna aus dem 18.Jahrhundert auf den der Stadt vorgelagerten kleinen Insel. Sie ist eine der weltweit größten Festungsanlagen und nur mit einer Fähre zu erreichen. Neben Kasernengebäuden, Befestigungsanlagen und sogar einer eigenen kleinen Werft, finden sich heute dort auch einige Wohnhäuser.
Es folgten auch Spaziergänge durch die Stadt und dabei wurden Erinnerungen an den Sommer 2006 wach - siehe den direkten Vergleich:
Hotelbaustelle der Firma Hartela 2006... |
...und wenige Straßenzüge weiter 2011 |
Im August 2006... |
...und im Feber 2011 |
Im Moment kann man nur erahnen, wie Helsinki im Sommer aussehen mag, aber diese Bilder zeigen den Unterschied.
Am Tag darauf ging es nach Turku, wo wir ebenfalls die Stadt besichtigten und und einen Ausflug nach Naantali unternahmen. Diese kleine Hafenstadt liegt nur wenige Kilometer nördlich von Turku und ist die Sonnenstadt Finnlands und eine der Haupttourismusorte im Sommer. Im Winter ist es hingegen ein verschlafenes Städtchen mit der Moomins-Insel. Das sind Zeichentrickfiguren die in Finnland jedes Kind kennt. Auch die meisten anderen Austauschstudenten kannten die Moomins, aber hier hatte mir der ORF scheinbar etwas vorbehalten ;) Neben Moomin-Shops gibt es auch eigene Themenparks, wie eben jenen in Naantali.
Hier gibts mehr Fotos!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen